Wer wir sind

Der Löschzug 14 der Feuerwehr Essen, beheimatet im Ausbildungszentrum der Feuerwehr Essen an der Eisernen Hand 45, steht unter dem Kommando von Brandoberinspektor Stefan Fink und besteht derzeit aus ca. 40 Männern und Frauen unterschiedlichsten Alters. Aufgrund von Übernahmen aus der Jugendfeuerwehr (im Alter von 18 Jahren können die Jugendlichen in die Einsatzabteilung wechseln) schwankt die Zahl der aktiven Mitglieder. Der FF Mitte kommen, neben dem Brandschutz in der Stadtmitte, dem Süd-Ost Viertel und dem Nordviertel, noch die Aufgaben Kommunikation, Versorgung und Logistik zu. Für die zuletzt genannten Aufgaben sind die Kameradinnen und Kameraden rund um die Uhr in Bereitschaft, für den Brandschutz gilt die im allgemeinen Teil angesprochene Bereitschaftszeit von 17.00 Uhr bis 6.00 Uhr, sowie am Wochenende und Feiertags ganztägig. Zur Sicherstellung des Brandschutzes steht der Einheit ein HLF 20 zur Verfügung, ergänzt durch ein MTF für zusätzlichen Personal- und Materialtransport. Wenn die Größe des Einsatzes es erfordert, rücken die Kräfte mit dem an ihrer Wache stationiertem ELW 2 (Einsatzleitwagen 2) aus und nehmen selbigen mit Kollegen der Berufsfeuerwehr zusammen in Betrieb. Hierfür durchliefen die Mitglieder des Löschzuges Mitte extra Schulungen um sich mit der, in dem Fahrzeug verbauten, modernsten Technik und Geräten vertraut zu machen. Da größere Einsätze auch oft einen erhöhten Materialbedarf haben, hält die Feuerwehr Essen mit unserem Löschzug eine eigene Logistik- und Versorgungseinheit bereit, die in solchen Fällen innerhalb kürzester Zeit die benötigten Materialien zuführt und die Einsatzkräfte vor Ort mit allem was nötig ist, versorgt. Vom einfachen Feuerwehrschlauch über die Versorgung mit einer warmen Mahlzeit (ja, auch nachts um 3) und Getränken bis hin zu Spezialgeräten sind den Aufgaben kaum Grenzen gesetzt.
Gewinne & Auszeichnungen
Fluthelfer-Ehrennadel 2021
Für besondere Einsätze bei der Unwetterkatastrophe 2021 in und um Essen wurden einige unserer Kollegen mit der Fluthelfer-Ehrennadel ausgezeichnet.
Fußballturnier Sieger 2016
Zum dritten mal in Folge konnten wir den Titel holen und haben auch 2015 das Turnier für uns entscheiden können.
Fußballturnier Sieger 2015
Turniersieger beim Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren aus Essen.
Fußballturnier Sieger 2014
Turniersieger beim Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren aus Essen.
Fluthelfer-Ehrennadel 2014
Für besondere Einsätze wurden einige unserer Kollegen mit der Fluthelfer-Ehrennadel ausgezeichnet.
Fußballturnier Sieger 2003
Turniersieger beim Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren aus Essen.
Fußballturnier Sieger 2002
Turniersieger beim Fußballturnier der Freiwilligen Feuerwehren aus Essen.
Die Löschzugführung

Stefan Fink
Einheitsführer
Brandoberinspektor

Dominik Mumdey
Stellvertretender Einheitsführer
Brandinspektor